JORGE ELIAS ROJAS VÁSQUEZ / CHIROSO ANAEROBIC NATURAL
Jorge Elias Rojas Vásquez betreibt seine Farm Finca El Proceso in Planadas, Columbien. Jorge’s Kaffees sind absolut vielseitig im Geschmack, da er das Zusammenspiel von Varietät und Aufbereitung meisterlich beherrscht. Während manche Kaffees sehr die Aufbereitung fokussieren betonen andere eher die delikate Terroir- und sortenbedingte Nuancen.
Chiroso ist eine von Jorges besonderen Kaffeesorten, die in Urrao, Antioquia, entdeckt wurde. Wie die berühmte Geisha Varietät ist sie eine alte Sorte mit äthiopischen Wurzeln, deren Geschmackprofil Merkmale von äthiopischen und kolumbianischen Kaffeesorten vereint.
Das Tassenprofil: Saftig und komplex mit Noten von Himbeere, Amarena Kirsche und Portwein. Eine cleane Tasse mit weinartiger Säure und intensiver Marmeladen-Süße.
Die Aufbereitung: Anerobic natural / Das Ziel der Aufbereitung war es, Fruchtigkeit und Geschmack zu intensivieren, ohne diese zu beschweren. Um dieses Gleichgewicht herzustellen, entschieden sich Nikolai und Jorge für eine kurze (60h), anaerobe Fermentation. Im Anschluss wurden die Bohnen 21 Tage im Schatten getrocknet.
WILDER LAZO / GEISHA WASHED
Wilder Lazo gehört zu den wohl berühmtesten Kaffee Produzenten der Szene. Wilders Kaffee werden hoch gehandelt und haben schon einigen Barista zum Meisterschafts-Sieg verholfen. Präzisionslandwirtschaft und absolutes Know How in den Aufbereitungstechniken machen Wilders Kaffees zu herausragenden Geschmackserlebnissen.
Die aus Äthiopien stammende Varietät Geisha erlangte Ihre Bekanntheit durch die Hacienda La Esmeralda in Panama, die mit dem Fokus auf Geisha Kaffees auf Auktionen und Wettbewerben erfolgreich wurde. Die Geisha Varietät wird mittlerweile auf zahlreichen Kaffeefarmen auf der ganzen Welt angebaut.
Das Tassenprofil: Elegant und clean mit Noten von Zitronengras, Jasmin und Aprikosenjoghurt. Frische Zitronensäure, ein milchiges Mundgefühl und ein langer floraler Nachgeschmack.
Die Aufbereitung: Anerobic washed / Nach der Ernte werden die Kirschen direkt enpulpt und in Gärbehältern 36 Stunden anaerob fermentiert. Im Anschluss werden die Bohnen gewaschen und 12 Tage im Schatten getrocknet.
Hersteller: ERNST Kaffeeröster, Inh. Maren Ernst, Bonner Straße 56, 50677 Köln
JORGE ELIAS ROJAS VÁSQUEZ / CHIROSO ANAEROBIC NATURAL
Jorge Elias Rojas Vásquez runs his farm Finca El Proceso in Planadas, Colombia. Jorge's coffees are absolutely versatile in taste, as he is a master of the interplay between variety and processing. While some coffees focus very much on the processing, others emphasize the delicate terroir and varietal nuances.
Chiroso is one of Jorge's special coffees, which was discovered in Urrao, Antioquia. Like the famous Geisha variety, it is an old variety with Ethiopian roots whose flavor profile combines characteristics of Ethiopian and Colombian coffees.
The cup profile: Juicy and complex with notes of raspberry, Amarena cherry and port wine. A clean cup with wine-like acidity and intense jammy sweetness.
The processing: Anerobic natural / The aim of the processing was to intensify the fruitiness and flavor without weighing it down. To achieve this balance, Nikolai and Jorge opted for a short (60h), anaerobic fermentation. The beans were then dried in the shade for 21 days.
WILDER LAZO / GEISHA WASHED
Wilder Lazo is probably one of the most famous coffee producers on the scene. Wilder's coffees are highly prized and have already helped several baristas to win championships. Precision farming and absolute know-how in processing techniques make Wilder's coffees outstanding taste experiences.
The Geisha variety, which originates from Ethiopia, gained its fame through Hacienda La Esmeralda in Panama, which became successful at auctions and competitions with its focus on Geisha coffees. The Geisha variety is now grown on numerous coffee farms around the world.
The cup profile: Elegant and clean with notes of lemongrass, jasmine and apricot yoghurt. Fresh citric acidity, a milky mouthfeel and a long floral aftertaste.